Es wird erwartet, dass Programmatic Advertising die Medienlandschaft weiterhin dominieren wird und 2019 65 % aller Ausgaben für digitale Medien ausmacht. Zudem sollen die Ausgaben für Programmatic Advertising im nächsten Jahr um weitere 19% auf 84 Milliarden Dollar steigen. Diese Entwicklungen im Bereich Programmatic, haben auch Publisher und Medienunternehmen dazu veranlasst, einen stetigen digitalen Wandel zu vollziehen, ein Prozess, der nicht immer einfach war.
ADvendio unterstützt Programmatic mit einer Vielzahl von Funktionen, die die Effizienz steigern und dazu beitragen die Frustration im Zusammenhang mit der Transparenz von Daten zu verringern, indem sie Daten für Kunden und Produkte importieren und abgleichen. So werden die Prozesse für Verlage deutlich vereinfacht.
Reduzieren Sie die Frustration im Zusammenhang mit Ihren Einnahmequellen
Medienunternehmen werden zunehmend entmutigt, wenn es darum geht, neue Einnahmequellen und Geschäftsmodelle in verschiedenen Ad Exchanges wie Google Ad Manager, AppNexus, Adform & Rubicon Project zu schaffen. Der Zeitaufwand und der ständige Verlust an Transparenz darüber, was Kunden gekauft haben, und vor allem zu welchem Preis, führt zu einer sehr fragmentierten Sicht auf die Auftragserfüllung des Kunden.
Mit den Jahresvereinbarungen (Commitments) von ADvendio können Preisvereinbarungen und Verträge zwischen Ihnen, Ihren Kunden und Ihren Agenturen in Echtzeit verfolgt und überwacht werden. Das bedeutet, dass jeder Preis pro Kampagnenposition gemäß der Vereinbarung automatisch berechnet wird und somit die Anzahl der Rückfragen zu Rechnungen reduziert wird.
Erhöhte Effizienz von Programmatic Advertising mit ADvendio
Auch über die administrativen Elemente hinaus bleibt die Programmatic komplex. Der Vorteil des Ansatzes von ADvendio liegt in dem hohen Grad an Automatisierung und Datenintegration. ADvendio importiert und gleicht Daten sowohl für Ihre bestehenden Kunden als auch für Ihre Produkte mit allen genutzten Ad Exchanges automatisch ab. Dies ermöglicht Managern digitaler Anzeigen, auf einen Blick zu sehen, welche Preise für welche Produkte bezahlt wurden und gibt einen vollständigen Überblick über das Kaufverhalten eines Kunden.
Mit der Verwendung von Programmatic Data können Publisher auf alle Informationen über programmgesteuerte Einnahmequellen in einem System zugreifen. So können Sie Ihre Anzeigenverkäufe besser verwalten und erhalten einen vollständigen und umfassenden Überblick über die Rechnungslegung.
Zudem erlangen Verlage nun einen vollständigen Einblick in ihre programmatischen Umsätze, so dass sie erkennen können, welche Produkte welche spezifischen Umsätze generiert haben. Die führt zu mehr Effizienz, weniger Fehlern und weniger zeitaufwendigen Fragen bei der Rechnungsstellung.
Für weitere Informationen fordern Sie noch heute eine Demo an oder kontaktieren Sie einfach unser Vertriebsteam mit Ihren Fragen.