Wir sind stets bestrebt, das Produkt ADvendio zu verbessern, um unseren Nutzern die bestmögliche Erfahrung zu bieten und gleichzeitig in einer sich ständig weiterentwickelnden Landschaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Daher veröffentlicht unser ADvendio Produkt- und Entwicklungsteam jeden Monat neue Funktionen und kundenorientierte Updates, um sicherzustellen, dass unsere Werbemanagement-Software zukunftssicher ist und den sich schnell ändernden Anforderungen der Werbeindustrie gerecht wird.
In den vergangenen vier Monaten haben wir mit unserem Sommer-Release-Paket 2022 viele neue Funktionen und Produktverbesserungen hinzugefügt. Diese Version konzentriert sich hauptsächlich auf die verbesserte Funktionalität von Campaign Builder , unsere neue Radius-Suchfunktion für Außenwerbung und unsere neuesten Integrationen mit Facebook und Google Campaign Manager 360.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über einige der wichtigsten Verbesserungen, die wir unseren Kunden in diesem Sommer zugänglich gemacht haben.
Omnichannel-Kampagnenmanagement
Wir sind bestrebt, unsere Kampagnenmanagement-Funktionen regelmäßig zu verbessern, damit unsere Publisher Omnichannel-Kampagnen jeder Größe und jedes Budgets problemlos entwickeln und durchführen können. Für dieses spezielle Sommer-Release-Paket haben wir uns auf die Entwicklung der folgenden Verbesserungen konzentriert:
Verbessert Campaign Builder
Im Anschluss an die jüngste allgemeine Verfügbarkeit unseres Campaign Builder haben wir eine aktualisierte und moderne Benutzeroberfläche mit Leistungsverbesserungen eingeführt, indem wir neue Funktionen hinzugefügt haben, um das gesamte Kampagnenmanagement zu vereinfachen.
Optimierte Targeting-Auswahl
Mit dem Ziel, den Targeting-Prozess für Vertriebsmitarbeiter zu vereinfachen, haben wir Unterstützung für mehrere Targeting-Optionen eingebaut, wie z. B. geografisches, gerätebezogenes, bestandsbezogenes und verbindungsbezogenes Targeting. Wir haben außerdem eine Key-Value-Targeting-Komponente in Campaign Builder für Google-, Xandr- und FreeWheel-Kampagnenelemente implementiert. Dies bedeutet, dass Benutzer nun Key Values und Audience Segment Targeting für ihre Kampagnenelemente definieren können. Zu guter Letzt freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Campaign Builder nun in der Lage ist, alte Targeting-Formate für alte Kampagnenelemente zu konvertieren, die über die Medienkonfiguration erstellt wurden.
Funktionen zum Kopieren von Werten und Teilen von Artikeln
Um die Verwaltung von Kampagnen in großem Umfang zu vereinfachen, haben wir die Funktion "Wert kopieren" zu den Campaign Builder Aktionen hinzugefügt, die es dem Benutzer ermöglicht, das Feld auszuwählen, aus dem er den Wert in andere Elemente kopieren möchte. Darüber hinaus haben wir die auf Campaign Builder zulässigen Aktionen pro Element/Zeile um die Funktion "Element teilen" erweitert. Durch Auswahl der Option "Artikel aufteilen" kann der Benutzer das Feld auswählen, nach dem er den Artikel aufteilen möchte, z. B. den Zeitrahmen oder andere Felder wie die Zielsetzung.
Anwendung der Preisregeln
Auf Campaign Builder können Preisregeln angewendet werden, um sicherzustellen, dass der Bestand zum richtigen Preis verkauft wird, indem automatische Rabatte und Aufschläge auf der Grundlage bestimmter Kriterien festgelegt werden. Diese Erweiterung hilft dem Benutzer, alle Artikel auf Abruf zu verfolgen und schnell einen Überblick darüber zu erhalten, welche und wie viel Preise in einer bestimmten Kampagne angepasst wurden
Erweiterte Verfügbarkeitsprüfung
Dank unserer erweiterten Verfügbarkeitsprüfung können Nutzer die Verfügbarkeit exklusiver und verbundener On-Demand-Artikel bestätigen und eine Prognose darüber abgeben, wie viele Einheiten jeder Artikel erreichen kann, um ihre Kampagnenziele zu erreichen.
Brandneue Radius-Suche für OOH-Kampagnen
Um die Benutzerfreundlichkeit für unsere Kunden im Bereich Außenwerbung zu verbessern, haben wir die Mediensuche um eine neue Funktion erweitert, die Vertriebsmitarbeitern hilft, Inhalte und Werbestandorte anhand geografischer Koordinaten zu identifizieren. Die neue Radius-Suche definiert einen bestimmten Radius und hilft beim Verkauf von Außenwerbekampagnen oder Inventar innerhalb einer vordefinierten Entfernung.
Optimierte First-Party-Targeting-Daten
Wir haben auf die Anforderungen unserer Kunden gehört und die Möglichkeit hinzugefügt, separate Zielgruppensegmente miteinander zu verbinden, um verschiedene Werte und die dazugehörigen Operatoren vorzudefinieren. Infolgedessen werden nun Zielgruppensegmentvorgaben für FreeWheel und Xandr unterstützt, um die Verwaltung von First-Party-Targeting-Daten zu verbessern.
Erweiterte Vertragsverpflichtungen Fähigkeiten
Die Zusammenarbeit mit Drittanbietern kann riskant sein. Selbst mit den vereinbarten Beschränkungen für solche Vereinbarungen ist es möglich, dass leistungsschwache Werbung die Quelle wachsender Spannungen zwischen Verlegern und Drittanbietern ist, wenn es an der Zeit ist, Verträge zu erneuern, wenn der Fortschritt während der Vertragslaufzeit nicht konsequent verfolgt wird.
ADvendio ist sich dessen bewusst und hat zur Wahrung der Transparenz und Effizienz während der gesamten Laufzeit aller Partnerschaften die erweiterte Mittelbindungsfunktionalität so verbessert, dass ein hierarchischer Abgleich von Mittelbindungen auf der Grundlage bestimmter gewichteter Kriterien problemlos möglich ist. Um die Arbeitsabläufe bei der Verwaltung von Mittelbindungen zu optimieren, ist es jetzt außerdem möglich, mehrere Bedingungen einer bestimmten Konditionsart mit Hilfe hierarchischer Abgleichkriterien anzuwenden.
Nahtlose Verbindungen für Ihre Daten
Wir von ADvendio wissen, dass die Komplexität der Werbebranche ihren Höhepunkt erreicht hat. Ob Sie nun Medienkäufer oder -verkäufer sind, es gibt eine Vielzahl von Systemen und Plattformen, die für die Erfüllung Ihrer täglichen Werbeanforderungen erforderlich sind. Aus diesem Grund und um die geschäftliche Effizienz zu maximieren, legen wir den Schwerpunkt auf die Vereinfachung der Verwaltung aller Werbeaktivitäten durch native Integrationserweiterungen wie z. B.:
Google Campaign Manager 360 Berichterstattung
Da der Trend zeigt, dass Medieneinkauf und -verkauf immer mehr zusammenwachsen und nicht mehr nur Agenturen Kampagnen im Namen ihrer Werbekunden planen oder Premium-Partnerinventar verkaufen, ist es unerlässlich geworden, sich auf Tools zu verlassen, die helfen, Werbeprozesse zu rationalisieren, ähnlich wie Google Campaign Manager 360.
Google Campaign Manager 360 ist ein vielseitiges Tool für die Planung von Werbekampagnen und die direkte Verfolgung von Berichtsdaten von Publishern oder anderen Plattformen, bei denen Kunden einkaufen.
Mit unserer jüngsten Reporting-Integration ermöglicht ADvendio den Nutzern, KPI- und Kostendaten direkt aus der Plattform automatisch zu extrahieren. Ob zum Abgleich mit einem geplanten Budget oder zu Abrechnungszwecken, es ist jetzt möglich, die Medienausgaben und Budgets mit einem Klick zu verfolgen.
Facebook und Instagram sind allgemein verfügbar
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass unsere Partnerintegration mit Meta Business nun für alle unsere Media Buying Kunden zugänglich ist. Wir haben erfolgreich alle Sicherheitsanforderungen von Facebook erfüllt und sind stolz darauf, berichten zu können, dass ADvendio nun unsere Kunden bei der Buchung ihrer Media-Buying-Kampagnen direkt auf Facebook und Instagram unterstützen kann. Unsere automatisierte Reporting-Lösung wird auch dabei helfen, die Kosten und KPIs effektiver zu verfolgen und die Daten mit der voreingestellten Budgetplanung abzustimmen, um vollständige und umsetzbare Erkenntnisse zu erhalten.
Verbesserter Kreativ-Upload
Beim Hochladen von Werbemitteln in AdServer haben Sie die Möglichkeit, die Formate der Werbemittel vollständig an Ihre individuellen Anforderungen anzupassen, wobei für native Anzeigen oft sehr spezifische Einstellungen für die Auslieferung gelten.
Zu diesem Zweck und zur weiteren Vereinfachung der Nutzererfahrung haben wir unsere Lösung für den kreativen Upload in diesem Sommer-Release-Paket verbessert. Damit können Nutzer alle notwendigen Daten über ihre spezifischen benutzerdefinierten oder nativen Formate mit einem einzigen Klick direkt aus dem AdServer importieren. Diese werden ab sofort nahtlos in unsere Kreativ-Upload-Funktion integriert und können von Ihren Nutzern für ein vereinfachtes Kampagnenmanagement ausgewählt werden.
Beliebte Integrationsverbesserungen
Mit jeder neuen Version bemühen wir uns, unsere bestehenden Integrationen zu verbessern, indem wir entweder neue Anwendungsfälle aufgreifen oder die neuesten Technologien nutzen. Diese Saison bildet da keine Ausnahme. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:
Google Ad Manager
Wir aktualisieren unsere Integrationen laufend, um unseren Kunden die neuesten Funktionen zu bieten und gleichzeitig eine sichere Verbindung zu gewährleisten, und Google Ad Manager ist da keine Ausnahme. Mit unserer Sommerversion sind wir auf einen neuen, von Google implementierten Authentifizierungsstandard umgestiegen, um die Sicherheit der Kommunikation zwischen den Systemen zu verbessern. Außerdem haben wir ein Upgrade auf die neuesten API-Versionen vorgenommen und zusätzliche Optionen bereitgestellt, um unsere wichtigsten Funktionen für das Value-Targeting zu verbessern.
Xandr
Um die Prozesse zu straffen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, haben wir die Budget- und Zieleinstellungen von Xandr verbessert, um eine vollständige Flexibilität bei der Konfiguration von Xandr-Buchungen auf ADvendio zu ermöglichen.
AdsWizz
Wir haben die Flexibilität unserer Reporting-Optionen für unsere Integration mit AdWizz erhöht, so dass Publisher sie auf den von ihnen benötigten Detaillierungsgrad abstimmen können. Darüber hinaus haben wir die Funktion zur Visualisierung der Inventar-Performance im laufenden Betrieb zusammen mit der Aktualisierung von Auslieferungsberichten für reibungslosere Arbeitsabläufe aktiviert.
Kunden, die weitere Details zu unseren Funktionen, Versionshinweisen oder Supportinformationen wünschen, können jederzeit auf die ADvendio Knowledge Base zugreifen. Wenn Sie mehr über ADvendio erfahren möchten, besuchen Sie unseren AppExchange® -Eintrag oder wenden Sie sich einfach an Ihren technischen Kundenbetreuer unter ADvendio , der Ihre Anforderungen gerne im Detail besprechen wird.